Das Aufatmen war vermutlich weithin zu hören. Hatten bei der letzten Ausstellung noch spätsommerliche Verhältnisse geherrscht, so begann heuer der Herbst pünktlich und abrupt. Die Temperatur sank um gut 10 Grad. Die Sonne hatte keine Chance, Wolken und Nebel zu durchdringen. Aber der Samstag, 27. September, der Tag der Eröffnung der Ausstellung von Rosi Grieder-Bednarik, begann wenigstens trocken. Später gesellten sich sogar noch ein paar Sonnenstrahlen dazu.
Es gab noch einen weiteren Grund neben dem Wetter, weswegen möglicherweise Besucher ausbleiben konnten. An diesem Wochenende fanden im Umfeld eine Menge Veranstaltungen statt. Die größte und nächste davon das Weinfest in Retz. Und das bietet auch Programm für kulturell Interessierte.
Nichtsdestoweniger waren es noch immer reichlich Leute, die zur Eröffnung kamen. Aus der Landespolitik kam Abgeordneter Richard Hogl. Die Gemeinde war durch Kulturstadtrat Andreas Frömmig vertreten. Unter den Gästen waren unter anderem Vranovs Vizebürgermeisterin Alena Horna, die mit ihrem Mann, dem Maler Jiří Ryšavý und mit Golastschi aus Tschechien gekommen war. Manche Beucher zogen allerdings bald zur nächsten Kulturveranstaltung weiter.
Rosi Grieder hat im letzten Jahr nicht besonders viel gemalt, etwa ihren Apfelbaum oder eine Stadtansicht aus Portugal. Sie hat das mit Arbeiten, die im Laufe der Jahre entstanden sind, ergänzt, und der Ausstellung einen 2. Titel verpasst: Close Up. Denn gemeinsam ist allen Bildern das genaue Hinsehen auf Details.
Zu sehen ist die Ausstellung nur mehr bis Sonntag, 5. Oktober 2025. Geöffnet ist Samstag und Sonntag von 14 bis 16 Uhr oder auf Anfrage unter 0664/4616797