Rückblick Vernissage 8/2019

Rückblick Vernissage 8/2019

Ein Spätsommertag. Eher schon Herbst als Sommer. Ruhig und mild, passend zu einer Ausstellung von Aquarellen. Das ist ja auch eine eher ruhige und nicht so spektakuläre Technik des Malens. Gerti Briebauer hat in den letzten Jahren bereits zwei Mal in Hardegg ausgestellt. Jedes Mal ist es natürlich etwas anders als zuvor. Bilder von Blumen, … Continue reading „Rückblick Vernissage 8/2019“

8. Ausstellung – Gerti Briebauer

8. Ausstellung – Gerti Briebauer

In der heurigen 8. Ausstellung zeigt Gerti Briebauer, die in den letzten Jahren bereits 2 mal im KULTUR●PUNKT Hardegg ausstellte, unter dem Titel „Wasser und Farbe“ großteils Aquarelle, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Vernissage: Samstag, 14. September 2019 um 17 Uhr Gerti Briebauer wurde 1956 in Waidhofen an der Thaya geboren. Bis … Continue reading „8. Ausstellung – Gerti Briebauer“

Rückblick Vernissage 7/2019

Rückblick Vernissage 7/2019

Ota Blažek – „Wenn Landschaft tönt“ Vermutlich das letzte wirklich heiße Sommer-Wochenende. Dennoch haben gar nicht so wenige es vorgezogen, den Nachmittag nicht im Bad, sondern in der Galerie in Hardegg zu verbringen. Tatsächlich in der Galerie, denn trotz strahlenden Wetters fand die Eröffnung durch Bürgermeister Friedrich Schechtner diesmal nicht davor, sondern im Innenraum statt. … Continue reading „Rückblick Vernissage 7/2019“

7. Ausstellung – Ota Blažek

7. Ausstellung – Ota Blažek

Der Fotograf Ota Blažek aus Brünn ist in Hardegg nicht unbekannt. Er hat eine Ausbildung an der Technischen Universität am Institut der kreativen Fotografie absolviert und seine Naturfotografien bereits im Jahr 2014 in der Galerie ausgestellt. Unter dem Titel „Wenn Landschaft tönt“ zeigt er neben Fotos diesmal eine Video-Installation. Auch diese präsentiert Fotos, die aber … Continue reading „7. Ausstellung – Ota Blažek“

Rückblick Vernissage 6/2019

Rückblick Vernissage 6/2019

Sylvia Schaffar – Stoffinspirationen Diesmal war alles ganz anders als sonst. Die Besucher der Vernissage, die etwas Luft schöpfen wollten – denn der Ausstellungsraum der Galerie war gesteckt voll – suchten nicht wie heuer schon öfter den nächst gelegenen Schatten auf. Nein, die Sonnenschirme vor der Galerie boten all jenen, die selbst keinen Schirm dabei … Continue reading „Rückblick Vernissage 6/2019“

Rückblick Vernissage 5/2019

Rückblick Vernissage 5/2019

Manche kritische Geister meinen, unsere Ausstellungsberichte seien zu sehr Wetterbericht und gingen zu wenig auf die Ausstellungen selbst ein. So ganz ohne geht es aber auch diesmal nicht. Gerade bei der Ausstellung, die derzeit in Hardegg zu sehen ist, ist es schwer, keine Zusammenhänge zwischen drinnen und draußen herzustellen. Der Tag zuvor brachte den Höhepunkt … Continue reading „Rückblick Vernissage 5/2019“

Rückblick Vernissage 4/2019

Rückblick Vernissage 4/2019

Man möchte ja nicht unbedingt als Nörgler dastehen. Aber manchmal kann es auch vom Guten zu viel geben. Nicht das kleinste Wölkchen trübte an diesem Samstag den strahlend blauen Himmel über Hardegg. Die Straße in Hardegg – viel mehr als die eine gibt es ja nicht – war ziemlich leer gefegt. Kein Wanderer unterwegs, nur … Continue reading „Rückblick Vernissage 4/2019“

Rückblick Vernissage 3/2019

Rückblick Vernissage 3/2019

Das ist ja noch einmal gut gegangen. Das Ehepaar Michalek hat einen großen Freundes- und Bekanntenkreis, Gäste, die zum Teil von weit her angereist sind, um sich Christa Singer-Michaleks aktuelle Werke anzusehen. Vermutlich zu viele, um sie alle im Inneren der Galerie unterzubringen. Und dann unterbrach ein Regenguss die Aufbauarbeiten für das Buffet vor der … Continue reading „Rückblick Vernissage 3/2019“

3. Ausstellung – Christa Singer-Michalek

3. Ausstellung – Christa Singer-Michalek

Die Werke, die Christa Singer-Michalek in dieser Austellung zeigt, stehen unter dem Titel „Bleiben uns nur die Bilder?“ Die Künstlerin erklärt diesen Titel folgendermaßen: Was ist es, das unser Denken aussetzen lässt und uns selbstzerstörerisch macht?Ist es die Technik, die uns ständig Wissen auf Knopfdruck liefert? Ohne dass wir es hinterfragen und ohne unser eigenes … Continue reading „3. Ausstellung – Christa Singer-Michalek“