Programm 2013

Nach dem Winter freuen wir uns auf ein Wiedersehen bei der 1. Vernissage 2013 mit den Werken von Edeltraud Walenta am 4. Mai. Galerie Jahresprogramm 2013 Vernissagen jeweils Samstag 17 Uhr 04. 05.  Edeltraud Walenta, Riegersburg: Retrospektive 25. 05.  Dana Vrzáková, Znaim: Aquarelle 15. 06.  Anita Windhager, Obermarkersdorf / Engelbert Reis, Horn: Monotypie+Fotokunst 06. 07.  … Continue reading „Programm 2013“

Winterpause im Guckkastenmuseum

Am 28. 10. hat das Museum für 2012 seine Pforten geschlossen. Die empfindlichen Ausstellungsstücke werden nun ins Winterquartier transportiert – ins Museumsarchiv in der Kläranlage Pleissing, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Museum war von Mai bis Oktober an 55 Tagen für BesucherInnen geöffnet, nur 3 Tage von den 58 möglichen (26 Wochenende und … Continue reading „Winterpause im Guckkastenmuseum“

Hardegger Aquarellkalender 2013 am Adventmarkt Hardegg

Seit 2007 gibt es den beliebten Aquarellkalender mit regionalen Bildmotiven, herausgegeben von Rosi Grieder-Bednarik. Nicht nur bei SammlerInnen ist der Kalender begehrt, er ist auch ein passendes Weihnachtsgeschenk für Hardegg-Fans, enthält er doch neben den regionalen Veduten sämtliche Veranstaltungstermine der Stadtgemeinde Hardegg. Die Monatsbilder zeigen Ansichten aus Hardegg, Heufurth, Felling, Mallersbach, Niederfladnitz, Pleissing, Waschbach sowie Retz, Watzelsdorf, … Continue reading „Hardegger Aquarellkalender 2013 am Adventmarkt Hardegg“

Rezension: Das Thayatal-Sagenbuch

Rezension: Das Thayatal-Sagenbuch

»Der Thayawassermann und die Feenkönigin« Bericht im kunstSTOFF, Zeitschrift der NÖ Kulturvernetzung, Dezember 2012 Im kunstSTOFF, der 4mal jährlich erscheinenden Zeitschrift der NÖ Kulturvernetzung fand sich in der Nr. 11 (Dez. 2011) folgende Rezension des zweisprachigen Hör-, Lese-, Spiel-, Mal- und Bilderbuches »Der Thayawassermann und die Feenkönigin«

Aquarellmalgruppe Hardegg, Oktober 2012

KULTUR•PUNKT HARDEGG und die Aquarellmalgruppe Hardegg beteiligen sich an den NÖ Tagen der offenen Ateliers. Aus diesem Grund wurde der Oktober-Termin um eine Woche verschoben: vom 6./7. auf den 13./14.  
 Rosi Grieder-Bednarik nahm die Gelegenheit wahr, um die Malgruppe wieder einmal öffentlich zu präsentieren – und meldete die Ausstellung im KULTUR•PUNKT HARDEGG zu der … Continue reading „Aquarellmalgruppe Hardegg, Oktober 2012“

Aquarellmalgruppe Hardegg, September 2012

Am 8./9. September war es bei sommerlichem Wetter eine Freude noch draußen zu malen! Wir trafen uns am Samstag um 10 Uhr in Watzelsdorf, das zur Gemeinde Zellerndorf gehört, und malten Häuser-Ensembles in diesem Dorf.     Nach dem Mittagessen im Retzerlandhof Graf in Zellerndorf fuhren nach Platt, wo wir zuerst den Steinzeitkeller mit den … Continue reading „Aquarellmalgruppe Hardegg, September 2012“

Ausstellung Rosi Grieder-Bednarik

KULTUR•PUNKT HARDEGG
 Vernissage: Samstag 25. August 2012, 17 Uhr Da die Ausstellung im Juni aus persönlichen Gründen abgesagt werden musste, freut es uns, dass sie nun auf diesen Termin verschoben werden konnte. Wie in den letzten Jahren zeigt die Künstlerin ihre neueren Aquarelle. Um 20:30 Uhr startet an diesem Tag auch eine Nachtwächterwanderung beim Gasthof … Continue reading „Ausstellung Rosi Grieder-Bednarik“

Ausstellung Matthias Grieder

KULTUR•PUNKT HARDEGG
 Vernissage: Samstag 4. August 2012, 17 Uhr Matthias Grieder, aufgewachsen in Pleissing, lebt heute als selbständiger Graphik-Designer und Künstler in Wien. Er leitet die zeitvertrieb gallery in 1070, Kirchengasse und gibt die periodische Streetart-Zeitschrift »artyfucked« mit Graffitis und Cartoons junger KünstlerInnen heraus. Seine großformatigen Papier-Cuts sind ironisch-witzig und spiegeln inhaltlich den Zeitgeist. www.zeitvertrieb.net/news … Continue reading „Ausstellung Matthias Grieder“