Im Mai und Juni ist das Museum an allen Wochenenden und Feiertagen von 10–12 und von 14–17 Uhr geöffnet – dank der bewährten und ehrenamtlichen BetreuerInnen – mit Ausnahme 19. Mai und und 10. Juni (für die sich aber vielleicht auch noch jemand findet). Im 3. Jahr des Bestehens gibt es im GUCKKASTENMUSEUM den neuen … Continue reading „Guckkastenmuseum Hardegg geöffnet!“
Kategorie: Allgemein
Berichte allgemeiner Natur, die unter keine bestimmte Kategorie fallen
Schwerpunkt »Schule« im Guckkastenmuseum ab 1. Mai 2012
Die Vorbereitungen für den Start des GUCKKASTENMUSEUMs haben begonnen. Zur Zeit werden die Objekte ausgewählt und fotografiert: alte Schultaschen, Schreibmaterial, Bücher und Hefte, die GemeindebürgerInnen schon 2003 (beim Schulprojekt »Leben im Dorf – Dorf(er)leben«) zur Verfügung gestellt haben. Darunter befindet sich auch ein Zeichenheft von Franz Bayer aus Pleissing Nr. 33. Mit einer Zeichnung daraus … Continue reading „Schwerpunkt »Schule« im Guckkastenmuseum ab 1. Mai 2012“
Saisonstart 2012
Im Mai geht’s los! Die Galerie KULTUR•PUNKT HARDEGG startet mit der Ausstellung von Gerhard Schmidbauer »Reliefschnitte« am 4. Mai. Ab 1. Mai ist das GUCKASTENMUSEUM HARDEGG – mit einem neuen Schwerpunkt zum Thema »Schule« – wieder an allen Wochenenden geöffnet, an denen ehrenamtliche BetreuerInnen Zeit dafür haben. Und die AQUARELLGRUPPE beginnt das Maljahr mit dem Seminar im … Continue reading „Saisonstart 2012“

Rezension: O vodníkovi z Dyje a kràlovně víl
Im Februar 2012 erschien folgender Artikel in der tschechischen Zeitung »Znojemsko«. Übersetzung: Rosi Grieder-Bednarik (1944) Malerin, Schriftstellerin und Museumsbetreuerin in Hardegg ist seit den neunziger Jahren begeisterte Anhängerin österreichisch-tschechischer Beziehungen. Zu deren Entwicklung hat sie eine ganze Reihe grenzüberschreitender Projekte beigesteuert. Ein besonders erfolgreiches – Das Dorfleben – realisiert im Jahr 2007, ist ein Spaziergang … Continue reading „Rezension: O vodníkovi z Dyje a kràlovně víl“
Neue Website www.kulturpunkt-hardegg.com
Bericht von Karin Widhalm am 23. 2. 2012 im Kulturteil der NÖN
Willkommen auf der neuen Website!
Am 21. 11. 2011 war der/die 5000. BesucherIn auf KULTUR•PUNKT HARDEGG – ein schöner Erfolg! Nun haben wir die Faschingszeit genützt, basierend auf wordpress eine neue Website einzurichten – eine große Hilfe war dabei Matthias Grieder, danke für die Unterstützung!

Aquarellmalgruppe Hardegg 2012
Die »Ma(h)lzeiten 2012« (Jahresprogramm download) Wir haben den Oktobertermin vom 1. auf das 2. Wochenende verschoben, weil wir gleichzeitig an den NÖ Tagen der offenen Ateliers teilnehmen. Am 13. 10. um 14 Uhr findet die Vernissage unserer Werke von 2012 in der Galerie KULTUR•PUNKT HARDEGG statt. Leitung: Mag. art. Rosi Grieder-Bednarik Anmeldung per E-Mail bzw. … Continue reading „Aquarellmalgruppe Hardegg 2012“
Bildband: »Die Retzer Windmühle«
Bilder, Dokumente, Texte zu Restaurierung und Geschichte der Retzer Windmühle von Herbert Bednarik (Foto) und Philipp Maurer (Text) aus dem Verlag Günther Hofer, Retz.

KULTUR•PUNKT unterstützt »JAPAN Now«
Benefiz-Aktion zugunsten der Katastrophenopfer in Japan Der aus Pleissing stammende Grafiker Matthias Grieder hatte im April 2011 KünstlerInnen und kreativ Tätige eingeladen, Postermotive zu gestalten, in denen die Japanische Flagge zur Katastrophe 2011 interpretiert wird, aber dennoch wiedererkennbar bleiben sollte. 63 Kunstschaffende beteiligten sich mit 117 Motiven. Druck- und Papier-Betriebe produzierten 25 fine-art-prints, 100 Postkarten-Sets von … Continue reading „KULTUR•PUNKT unterstützt »JAPAN Now«“