Die Galerie KULTUR•PUNKT HARDEGG eröffnet die Saison 2012 mit einer besonders ungewöhnlichen Ausstellung, Vernissage ist am Freitag, 4. Mai, um 17 Uhr, zum Künstler spricht die Kunsthistorikerin Mag. Alexandra Löf.
Kategorie: Ausstellungen
Ausstellungs-Ankündigung, -Vernissagen, -Finissagen, die in der Galerie K•P stattfinden.
Galerie Kultur•Punkt Jahresrückblick 2011
Im KULTUR•PUNKT HARDEGG fanden 2011 fünf Ausstellungen statt.

KULTUR•PUNKT unterstützt »JAPAN Now«
Benefiz-Aktion zugunsten der Katastrophenopfer in Japan Der aus Pleissing stammende Grafiker Matthias Grieder hatte im April 2011 KünstlerInnen und kreativ Tätige eingeladen, Postermotive zu gestalten, in denen die Japanische Flagge zur Katastrophe 2011 interpretiert wird, aber dennoch wiedererkennbar bleiben sollte. 63 Kunstschaffende beteiligten sich mit 117 Motiven. Druck- und Papier-Betriebe produzierten 25 fine-art-prints, 100 Postkarten-Sets von … Continue reading „KULTUR•PUNKT unterstützt »JAPAN Now«“

Ausstellung Lorenz Grieder
Lorenz Grieder, geboren und aufgewachsen in Basel (Schweiz), kam 1970 zum Graphik-Studium nach Wien und lebte ab 1976 mit seiner Familie in Pleissing. 1999 kehrte er nach Basel zurück, wo er sich nun als freischaffender Künstler der Malerei und Zeichnung widmet. Neben den Ausstellungen seiner Werke in verschiedenen Schweizer Galerien hat er sich auch als … Continue reading „Ausstellung Lorenz Grieder“
Auusstellung Rosi Grieder-Bednarik
Landschaften, Stilleben, Blumenbilder, die in den Sommermonaten der letzten Jahren entstanden sind, zeigt die Künstlerin in der Ausstellung in der Galerie Kulturpunkt

Ausstellung: Werner Grieß
Wie der Hobbymaler aus Niederfladnitz zum Malen kam, beschreibt er mit persönlichen Worten: »Mein Name ist Werner Griess und ich bin 56 Jahre alt. Auf Grund von 3 Rückenoperationen wurde ich in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Aus Krankheitsgründen konnte ich längere Zeit nicht länger gehen oder stehen. Meine Frau schenkte mir im Jahre 2008 eine … Continue reading „Ausstellung: Werner Grieß“

Ausstellung Iskren Semkov
Iskren Semkov ist geboren in Sofia (Bulgarien), er lebt und arbeitet in Genf (Schweiz). Er begann seine künstlerische Karriere als Graffiti Künstler, heute sind seine phantastischen Bilder der Trompe-l’œil-Malerei zuzuordnen. Der Trompe-l’œil-Stil entwickelte sich in der Renaissance und geht einher mit der Entdeckung der Perspektive und den wissenschaftlichen Fortschritten im Bereich der Optik. Als Motive … Continue reading „Ausstellung Iskren Semkov“
Sagenbuch-Präsentation in Pelhrimov, Tschechien
Rosi Grieder-Bednarik wurde eingeladen, das Sagenbuch »Der Thayawassermann und die Feenkönigin« und 12 Bilder (samt Dokumentation) am 20. Mai 2011 von 17–22 Uhr an der »Langen Nacht der Museen« im Museum von Pelhrimov zu präsentieren, welche unter dem Motto »Sagen« stand. Libuse Gebetsroither kam als Dolmetscherin mit.
Galerie Kultur•Punkt Jahresrückblick 2010
2010 war die Galerie von 1. Mai bis 17. Oktober geöffnet, es gab 6 Ausstellungen.