Ausstellung Mario Dominik Riedl

Ausstellung Mario Dominik Riedl

Geboren am 30. 9. 1982 in Wien, begann im achten Lebensjahr zu fotografieren. Neben der Fotografie beschäftigt sich der Künstler mit Bildhauerei und Bühnenbild. Er hatte bereits mehrere Ausstellungen im In- und Ausland. Sein besonderes Interesse gilt alten oder heute nicht mehr verwendeten Fototechniken, die den Bildern einen ganz eigenen Reiz verleihen. Seit seinem Umzug ins … Continue reading „Ausstellung Mario Dominik Riedl“

Ausstellung Irmtraut Schmidl

Irmtraut Schmidl ist Absolventin der Akademie für bildende Kunst in Wien, ihre bevorzugte Technik ist das Pastell. Sie lebt in Weidling bei Klosterneuburg und bewohnte lange zusammen mit ihrem Malerkollegen und Lebensgefährten Helmut Rogenhofer den Pfarrhof in Pleissing. Sie arbeitete auch als Lehrerin für bildnerische Erziehung. Irmtraut Schmidl über ihre Bilder: »Mich berühren die großräumigen … Continue reading „Ausstellung Irmtraut Schmidl“

Vor langer, langer Zeit …

Auf den Spuren der Thayatal-Sagen Ein grenzüberschreitendes Projekts für Kindern (5–10jährig) aus Österreich und Tschechien im Rahmen des NÖ Viertelfestivals 2010 – Waldviertel, Mai bis August 2010 Projekt-Kurzbeschreibung: 
An vier ganztägigen Workshops wanderten wir am Vormittag zu den Plätzen, wo die Sagen spielen, dort machten die Märchenerzählerinnen die Kindern mit den spannenden Geschichten vertraut. Nach … Continue reading „Vor langer, langer Zeit …“

Ausstellung Thomas Kießling

Thomas Kießling wurde 1976 in Leisnig (bei Döbeln in Sachsen) geboren. Seit 1977 lebt und arbeitet er in Berlin. Nach dem Abitur mit Prüfungsfach Kunst, 1995, und der erfolgreichen Ausbildung zum Tischler sowie einem erfolglosen Studiumversuch in Bauingeneurtechnik und Politikwissenschaft, hat er sich seit 2003 wieder auf die Malerei konzentriert. September 2009 erreichte uns eine … Continue reading „Ausstellung Thomas Kießling“

Helmut Rogenhofer

Helmut Rogenhofer

ak. Maler und Restaurator
, geb. 1939 in Wien, lebte in Pleissing und Weidling, NÖ.
 Handwerkliche Lehre.
 Studium an der Akademie für Bildende Künste in Wien bei Prof. Dobrowsky und Prof. Boeckl.
 War als Restaurator für Wandtechniken in Wien, NÖ, OÖ und Tirol tätig.
 Arbeiten befinden sich im öffentlichen sowie privaten Besitz. Verstorben im Juni 2015. … Continue reading „Helmut Rogenhofer“

Ausstellung Rosi Grieder-Bednarik: (N)Akt

Aktzeichnungen (Kohle und Kreide) Vernissage 10. Oktober Eröffnung durch Alt-BGM. Norbert Kellner Ausstellungsdauer: 10.–18. Oktober 2009 Die Ausstellung endete mit der Teilnahme an den NÖ Tage der offenen Ateliers 17./18. Oktober. Rosi Grieder-Bednarik, geboren in Wien, studierte an der Akademie für Angewandte Kunst. Sie lebt seit 1976 in Pleissing. Mitglied der NÖ Kulturvernetzung. »Während des … Continue reading „Ausstellung Rosi Grieder-Bednarik: (N)Akt“

Ausstellung Johanna Wolfram

Ausstellung Johanna Wolfram

Johanna Wolfram betreute von 2002–10 gemeinsam mit Rosi Grieder-Bednarik die Aquarellmalgruppe Hardegg. Mit Johanna Wolfram über ihre Bilder, Aquarelltechnik und -farben zu plaudern, erwies sich als sehr ergiebig. Als ehemalige Geschäftsführerin eines Künstlerbedarf-Geschäftes blieb sie keine Antwort schuldig. In verschiedenen Kursen und Seminaren, zB. der Künstlerischen Volkshochschule, Wien, sowie auf Malreisen ua. mehrmals in der Sommerakademie … Continue reading „Ausstellung Johanna Wolfram“