Vernissage 3|12_Rückblick

Zur Ausstellung von Marianne Nödl im KULTUR•PUNKT fanden zahlreiche BesucherInnen den Weg nach Hardegg, darunter auch viele Fans von Mariannes Bilder aus ihrer Heimatstadt Eggenburg. Im Bild mit Marianne Nödl und Rosi Grieder-Bednarik: Pauline Gschwandtner, Vorsitzende von »Frau in der Wirtschaft«, und Gabi Wachter. Bürgermeister Willibald Jordan gab uns die Ehre seines Besuchs, stellte die Künstlerin … Continue reading „Vernissage 3|12_Rückblick“

Aquarellmalgruppe Hardegg, Juli 2012

Das Wochenende 7./8.7. bot der Aquarellmalgruppe ein volles Programm mit vielen genussvollen Momenten! Da ein sehr sonnigen und heißen Tag zu erwarten war, zogen wir uns zum Malen am Samstag in den Garten Pleissing Nr. 28 zurück, wo eine Fülle an Blumenmotiven – besonders die prächtigen Königskerzen – als Motiv lockte. Pfefferminztee und Zitronenwasser standen … Continue reading „Aquarellmalgruppe Hardegg, Juli 2012“

Aquarellmalgruppe Hardegg, Juni 2012

12 Malerinnen – davon auch ein neues Mitglied, Dana aus Znaim – trafen sich von 7.-10. Juni in Pleissing, leider war aufgrund des regnerischen Wetters das Malen im Freien nur an Fronleichnam möglich. Da sich die Gruppe an der Aktion »Heimat – das Projekt« von Josef Widl in der Galerie grenzArt/Hollabrunn beteiligt,

Mal- und Gambensemiar in Großmürbisch 2012

Zum 3. Mal fand in Großmürbisch im südlichen Burgenland das Mal- und Gambensemiar statt, organisiert von Susanne Jungnikl (KULTUR.werkstatt.bgld). Von 17.–20. Mai trafen sich 14 MalerInnen (Leitung: Rosi Grieder-Bednarik) und 10 GambistInnen (Leitung: Johanna Valencia). Untergebracht waren wir wie immer im Gasthof der freundlichen Familie Wukovits-Sommer. Bei herrlichem Wetter war die Malgruppe am Donnerstag in Großmürbisch, am … Continue reading „Mal- und Gambensemiar in Großmürbisch 2012“

Buchpräsentation und Ausstellung »Die Retzer Windmühle«

Der Verlag Günther Hofer und die Autoren Herbert Bednarik und Philipp Maurer laden ein zur Vernissage der Fotoausstellung in der Spittelberg-Galerie im 7. Wiener Gemeindebezirk, bei der um 19 Uhr der Bildband »Die Retzer Windmühle« präsentiert wird. Die Ausstellung ist vom 20. Juni bis 8. Juli täglich von 0–24 Uhr frei zugänglich.

Sagenbuch-Lesung in Tschechien

Auf Einladung der Bibliothek von Havlíčkův Brod – gefördert durch das Projekt Porta culturae – lasen Rosi Grieder-Bednarik und Libuse Gebetsroither am 29. Mai 2012 tschechische und österreichische Sagen aus dem Buch »Der Thayawassermann und die Feenkönigin« vor. 3 Originalbilder, die Beschreibung aller Sagen und Fotos der Workshop-Gruppen illustrierten das Projekt. Die zwei eingeladenen Schulklassen

Vernissage 2|12_Rückblick

Am Samstag, dem 26. Mai fanden sich zur Eröffnung der Ausstellung von Thomas Mock zahlreiche BesucherInnen ein. Die Ausstellung ist bis Pfingstmontag geöffnet, danach vom 1.–3. und vom 7.–10. Juni, 10–12 und 15–17 Uhr. Nach der Begrüßung der Gäste durch Rosi Grieder-Bednarik, stellte Matthias Grieder den Künstler vor, erzählte einiges über dessen Werdegang und erinnerte … Continue reading „Vernissage 2|12_Rückblick“